Unser OSZ besteht aus drei Abteilungen, Dazu pflegen wir langjährige Kooperationspartnerschaften zu verschiedenen Einrichtungen im Sozialwesen. 14770 Brandenburg an der Havel . Tel.: 03381/ 32 09 30. Fax: 03381/ 32 09 35 1. E-Mail: Startseite Login Impressum. Willkommen auf der Homepage der Jane-Addams-Schule (Oberstufenzentrum Sozialwesen). An unserer Schule finden Sie folgende Bildungsgänge: Fachschule für Sozialpädagogik, Fachoberschule für Sozialwesen, Berufsoberschule für Sozialwesen, Berufsfachschule für Sozialassistenz und das Berufliche Gymnasium. Sie finden uns in 10249 Berlin-Friedrichshain in der Straßmannstraße 14-1 14770 Brandenburg an der Havel Tel.: (0 33 81) 32 09 30 Fax: (0 33 81) 3 20 93 51 E-Mail: schulleitung@osz-flakowski.de: Oberstufenzentrum Gebrüder Reichstein Am Neuendorfer Sand 43 14770 Brandenburg an der Havel Tel.: 0 33 81 / 21 11 67 0 Fax: 0 33 81 / 21 11 67 9 E-Mail: schulleitung@osz-reichstein.d
2021: Wintersport in Südtirol Januar 2022 Interessierten Schülerinnen und Schülern unseres OSZ bieten wir wieder im kommenden Schuljahr die Möglichkeit, an der Schulfahrt Wintersport Bewerbungen. 25. 03. 2021 Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative Brandenburg vernetzt. Verordnung über die Bildungsgänge für Sozialwesen in der Fachschule (Fachschulverordnung Sozialwesen) vom 24. April 2003 (GVBl.II/03, [Nr. 11], S.219)zuletzt geändert durch Verordnung vom 30 Sozialpädagogik, Ausbildungsstätten für Fachberufe. Hier finden Sie alle Oberstufenzentren und anerkannte Ersatzschulen mit dem Fachschulbildungsgang Sozialpädagogik.Der jeweils angegebene Internetlink führt Sie direkt zur Schulporträt-Datenbank.. Die Adressen sind nach Name sortiert Das Oberstufenzentrum (OSZ) ist eine berufliche Schule, in der mehrere Bildungsgänge unter einem Dach zusammengefasst sind. In unserem OSZ gibt es den Bildungsgang der Berufsschule, der Berufsfachschule, der Fachoberschule, des Beruflichen Gymnasiums und der Fachschule Mit ihr ziehen aus Brandenburg, Berlin und Thüringen acht Schülerinnen und Schüler in das Bundesfinale ein. Insgesamt hatten sich 4.500 Schülerinnen und Schüler bundesweit und aus deutschen Auslandsschulen am diesjährigen Wettbewerb beteiligt, 350 Schülerinnen und Schüler hatten sich für ein Länderfinale qualifiziert
Die Anna-Freud-Schule ist als Oberstufenzentrum Ansprechpartnerin für alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen. Alle Schülerinnen und Schüler, die die geforderten Voraussetzungen erfüllen, können sich für die gymnasiale Oberstufe bewerben unabhängig von der Form der vorherigen Schule, deren Standort und möglichen Kooperationspartnern Fachhochschulreife am Oberstufenzentrum. In den Berliner und Brandenburger Oberstufenzentren, kurz OSZ, werden unter einem Dach verschiedene Bildungsgänge eines Berufsfeldes zusammengefasst angeboten:. Berufsvorbereitung: Bildungsgänge oder Maßnahmen zur beruflichen Vorbereitung für alle Jugendlichen, unabhängig davon, ob sie bisher schon den mittleren Schulabschluss oder gar keinen. Oberstufenzentrum Havelland | Berliner Allee 6 | 14662 Friesack | Tel.: (03385) 5514100 | E-mail Oberstufe Zahnmedizinische Fachangestellte Ind. Metallberufe Medizinische Fachangestellte Projekte im Archiv Fördervereine Förderverein OSZ Teltow-Fläming e. V. Förderverein Berufsausbildung Partnerschulen Tag der offenen Tür 2019 Tag der offenen Tür 2021 Lud und Luk Raum Sekretariat Raum Ludf Raum Gym 4 Raum BG MT Raum BG Soz 4 Raum BG. Fachschule Sozialwesen Beruf: Heilpädagoge/in. Abschluss: Staatlich anerkannter Heilpädagoge/in Voraussetzungen: staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder als Heilerziehungspfleger und eine mind.einjährige hauptberufliche Tätigkeit in der erworbenen Qualifikation Ausbildung: 2,5 jährige Ausbildung in kompetenzorientierten Lernfelder
Im Schuljahr 2011/12 wurden alle Bildungsgänge als OSZ Sozialwesen unter dem neuen Namen Ruth-Cohn-Schule vereint. Aktuelle Mitteilungen Ab dem 17.03. findet wieder Präsenzunterricht in allen Klassenstufen aller Bildungsgänge in geteilten Gruppen statt Bildungsregion Berlin-Brandenburg Erstellung einer Facharbeit als Prüfungsersatzleistung Fachschule Sozialwesen Entsprechend § 24 Abs. 6 der Verordnung über die Bildungsgänge für Sozialwesen in der Fachschule (Fachschulverordnung Sozialwesen) OSZ Teltow-Fläming : Fachschule für Sozialpädagogik . An der Stiege 1 . 14943 Luckenwalde Berufsfachschule G (berufliche Grundlagenbildung) Bildungsgang der Berufsfachschule zum Erwerb beruflicher Grundbildung und von gleichgestellten Abschlüssen der Sekundarstufe I. Aufgenommen werden berufsschulpflichtige Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg, die keinen Bildungsgang der Berufsschule und auch keinen vollzeitschulischen weiterführenden Bildungsgang besuchen Das OSZ Cottbus ist das schulische Kompetenzzentrum der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Südbrandenburg, einschließlich der deutsch-polnischen Grenzregion. Profil unserer Schule: Bauen - Gestalten - Dienstleisten. mit den Berufsfeldern Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik und Raumgestaltung, Gebäudereinigung sowie Sozialwesen Herzlich willkommen am OSZ I Barnim. Für den Barnim - Zuhause in Bernau : Mit über 1.000 Schülerinnen und Schülern stehen wir für teamorientiertes und selbstlernendes Arbeiten, weltoffene und handlungsorientierte Projekte und vor allem qualifizierten Nachwuchs
OSZ Schüler/innen reisen nach Spanien - virtuell 17. Februar 2021; Heilerziehungspflege (er)leben 11. Februar 2021; Bewerbungstraining mit der BFS-G Plus Klasse A.19 5. Februar 2021; Tanzen verbindet - Ein Projekt des OSZ Prignitz in Corona-Zeiten 8. Januar 2021; Baumpflanzung auf dem Schulhof 7. Oktober 2020; Alle Beiträg Standorte aller Oberstufenzentren in Berlin. Liste der OBERSTUFENZENTREN von A - Z Filte
SARS-CoV-2-EindV des Landes Brandenburg verfügt. Vom 18.01.2021 bis 29.01.2021 darf somit auch am OSZ Lausitz wieder Präsenzunterricht für Klassen/Lerngruppen, die in diesem Jahr an Abschlussprüfungen teilnehmen oder Abschlüsse erwerben können, stattfinden OSZ Logistik, Touristik und Steuern Tempelhof : OSZ TIEM OSZ Technische Informatik, Industrieelektronik und Energiemanagement Haselhorst : Peter-Lenné-Schule OSZ Natur und Umwelt Zehlendorf : Rahel-Hirsch-Schule OSZ Gesundheit/Medizin Hellersdorf : Ruth-Cohn-Schule OSZ Sozialwesen Charlottenbur
Das OSZ Uckermark hat im Januar 2021 eine Kooperation mit der J.S. Deutschland geschlossen, um unsere Schule mit einer interaktiven Broschüre Print und Digital auszustatten. Bei der Umsetzung dieser Broschüre sind wir auf die Unterstützung unserer Ausbildungsbetriebe und Kooperationspartner angewiesen am OSZ: Türöffner: Zukunft Beruf. Bei Problemen in der Schule, der Ausbildung oder Berufswahl hilft der Türöffner! Schul-Cloud Brandenburg. Schulcoaching Mediation: Politcafé Moodle des OSZ: Seminarkurs Flüchtlingshilfe: Schülerradio des OSZ: Senegal e.V
Im Land Brandenburg werden Erzieher_innen an Fachschulen mit dem Fachbereich Sozialwesen ausgebildet. Fachschulen sind Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung und deren Bildungsgänge schließen an eine berufliche Erstausbildung und berufliche Erfahrungen an Herzlich willkommen am OSZ II Barnim Das Oberstufenzentrum II Barnim wurde 1995 gegründet und hat sich in den vergangenen Jahren mit unterschiedlichen Bildungsgängen zu einem wichtigen Bildungszentrum im Nordosten Brandenburgs entwickelt Abteilung 1, Sozialwesen Friedrich-Engels-Straße 31, 03238 Finsterwald Am Neuendorfer Sand 43 14770 Brandenburg an der Havel. Schulleiter: Herr OStD Dudek. Tel.: (03381) 21 11 670 Fax: (03381) 21 11 679. E-Mail: schulleitung(at)osz-reichstein.de Internet: www.osz-reichstein.de Das Oberstufenzentrum (kurz OSZ) bezeichnet eine Bildungseinrichtung in dem mehrere Bildungsgänge angeboten werden.. Folgende Bildungsgänge werden am OSZ Gebrüder Reichstein in den. Telefon: 030 390 63 - 40 täglich 16 - 24 Uhr, außerhalb der Sprechzeiten: 030 390 63 1
Ausbildungsberufe am OSZ Uckermark Bildungsgänge der Fachoberschule. 01. Fachoberschule (FOS-2jährig) Wirtschaft und Verwaltung. Prenzlau: 02. Fachoberschule (FOS) Wirtschaft und Verwaltung (1 Jahr) Prenzlau: 03. Fachoberschule (FOS-2jährig) Sozialwesen. Templin . 04. Bankkaufmann/frau. Prenzlau: 05. Fachkraft im Gastgewerbe (2 Jahre. An unserem OSZ werden folgende Fachrichtungen angeboten: zweijährige - Fachrichtung Sozialwesen; zweijährige Die zweijährige Fachoberschule Sozialwesen ist für junge Menschen interessant, die nach der 10. Klasse noch einen höheren schulischen Abschluss erreichen wollen, um danach oder später ein Studium anschließen zu können erzieherin-online.de - Startseite | Berufsbildung | Ausbildung | Fachschulen | Brandenburg Oberstufenzentren (OSZ) industryview / iStock / Getty Images Plus Ist der erste Schulabschluss geschafft, setzen viele junge Leute ihren Bildungsweg an einem Oberstufenzentrum (OSZ) fort, um einen Beruf zu erlernen, Berufsvorbereitungskurse zu besuchen oder das Abitur bzw OSZ Sozialwesen II, Berlin Educational Organization. germany › . Brandenburg
Erzieherausbildung Brandenburg. Auch in Brandenburg herrscht ein Fachkräftemangel in sozialpädagogischen Einrichtungen. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport MBJS hat daher in den letzten Jahren mehrere Kampagnen initiiert, die Quereinsteigern die Anerkennung als Fachkraft und damit die Erlaubnis ermöglicht, in Kitas, Horten und anderen pädagogischen Einrichtungen tätig zu sein Am 18.11.2019 fuhren wir, die Azubis der Fleischer und Fleischereifachverkäufer/innen vom OSZ Ostprignitz Ruppin, zur GastRo Messe 2019 nach Rostock. Dort fand ein Leistungswettbewerb der Auszubildenden im Fleischerhandwerk statt 15.03.2021. IBA am OSZ Gesundheit und der Carl-Legien-Schule. Sie können sich ab sofort für das Schuljahr 2021/2022 für den Bildungsgang der Integrierten Ausbildungsvorbereitung (IBA) bei uns bewerben Abt.-Leiter: Herr Sven Liebner Bad Wilsnacker Str. 48 19322 Wittenberge Tel.: 03877 92470 Fax: 03877/924730 s200232[at]schulen.brandenburg.de Fachschule für Sozialwesen mit den Fachrichtungen: Sehen Sie sich das Profil von Vanessa Merten im größten Business-Netzwerk der Welt an. Das Profil von Vanessa Merten enthält Angaben zur Ausbildung. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Vanessa Merten und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren
Brandenburg › Berlin › Public School › Anna-Freud-Oberschule (OSZ Sozialwesen) Die Anna-Freud-Schule ist als Oberstufenzentrum Ansprechpartnerin für alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen. (OSZ Sozialwesen), Berlin updated 2018-05-02. About us OSZ Märkisch-Oderland D-15344, Wriezener Str. 28 Stundenplan 2020/2021 Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland Standort Seelow Stand: 22.04.2021 12:1
Das OSZ mit seinen drei Standorten Rathenow, (mit Wirtschaftswissenschaft und Rechnungswesen), Sozialwesen (mit Pädagogik und In ganz Brandenburg gibt es nur eine Berufsschule. Osz sozialwesen berlin schöneberg. Erlange eine Ausbildung im sozialen Bereich und den mittleren Schulabschluss (MSA). Dein Einstieg in den sozialen Bereich. Staatlich anerkannte Rackow-Schule Berlin Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Berlin-schöneberg! Riesenauswahl an Markenqualität Sehen Sie sich das Profil von Florian Rothe im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Florian Rothe sind 3 Jobs angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Florian Rothe und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren
OSZ mit beruflichem Gymnasium: Schulträger: Kreis: Besonderheit: Die Qualität von Schule und Unterricht (Kerngeschäft) bestimmt die Qualität der Bildung. Die Qualität der Bildung beeinflusst die persönliche Entfaltung, die gesellschaftliche Teilhabe sowie das berufliche Fortkommen Kontakt . Abteilungsleiterin: Fr. Worreschk Planerin: Fr. Tölpe Sekretariat: Fr. Klausch Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald Beethovenweg 15 15907 Lübben (Spreewald) 03546 201890 03546 20189 Makarenkostr. 8/9 03050 Cottbus : Telefon: 0355 8669434043 Telefax: 0355 8669434090 E-Mail: info@osz2spn.d
OSZ Sozialwesen / Anna-Freud-Schule 11 / Teil 1 Verfahren 1.4 Teilnahmeberechtigung Zur Teilnahme am Wettbewerb wurden entsprechend der Ankündigung im EU-Amtsblatt vom 09.12.2015 in einem vorgeschalteten Bewerbungs-verfahren (Teilnahmewettbewerb gemäß RPW und VOF) durch ein vom Preisgericht unabhängiges Auswahlgremium 20 Teilnehmer ausgewählt Zu Beginn des kommenden Schuljahres 2019/20 bietet das Oberstufenzentrum (OSZ) Werder einen neuen Ausbildungszweig für Erzieher an. Dafür wird eine Fachschule für Sozialwesen an dem Standort. Hier stellen wir die Ausbildungsstätten für (zukünftige) ErzieherInnen im Land Berlin vor: Staatliche Fachschulen Fachschulen in freier Trägerschaft Bachelorstudiengänge im Bereich Frühkindliche Bildung und Erziehung Staatliche Fachschulen Schule Adresse Telefon www Ausbildungsgänge Jane-Addams-Schule, OSZ Sozialwesen Straßmannstr. 14-16, 10249 030/420276- www.osz-soz.de Vollzeit- und. OSZ Kommunikations-, Informations- und Medientechnik Fachoberschule Gesundbrunnen (Mitte) OSZ TIEM (Technische Informatik, Industrieelektronik und EnergieManagement) Fachoberschule Haselhorst (Spandau) Knobelsdorff-Schule (OSZ Bautechnik I) Fachoberschule Haselhorst (Spandau) Ruth-Cohn-Schule (OSZ Sozialwesen) Fachoberschul
OSZ Alfred Flakowski Caasmannstraße 11 14770 Brandenburg Schulteil Caasmannstraße 03381-32093-43 03381-32093-51 joerg.boelke@osz-flakowski.de Herr Jörg Bölke Bildungsgänge: • Bildungsgang zur Vermittlung des schulischen Teils einer Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung im Berufsfeld 12 (Ernährun Anna -Freud -Schule / OSZ Sozialwesen Die Kiezwaben leisten Aufklärungsarbeit über Bienen. Hierfür gibt es eine Kooperation mit Kita und Schule, d.h., die Projektarbeit findet direkt in der Praxis statt. Mit dem Honigverkauf werden soziale Projekte unterstützt. Die Schülerfirma Kiezwaben wurde 2018 von 11 Schüler*innen gegründet Am Flakowski-OSZ in Brandenburg an der Havel lernen mehr als 1000 Schüler aus vielen Teilen des Landes. Jetzt hat es die Schule mit positiven Corona-Tests erwischt, viele Lehrer sind in Quarantäne Tag der offenen Tü Abt.-Leiter: Herr Sven Liebner Bad Wilsnacker Str. 48 19322 Wittenberge Tel.: 03877 92470 Fax: 03877/924730 s200232[at]schulen.brandenburg.de Fachschule für Sozialwesen mit den Fachrichtungen: Jane-Addams-Schule (OSZ Sozialwesen) (Darßner Str.) 24.01.2019 15:00-19:00 Berufliche Schule für Sozialwesen Pankow 23.02.2019 09:00-13:00 Ruth-Cohn-Schule (OSZ Sozialwesen) 23.02.
OSZ Prignitz OSZ Informationsveranstaltung für Schulabgänger zu vollzeitschulischen Bildungsgängen Standort Wittenberge §Gymnasiale Oberstufe (Abitur) §Fachoberschule mit der Fachrichtung: Sozialwesen §Berufsfachschule Soziales §Fachschule für Sozialwesen mit den Fachrichtungen: - Sozialpädagogik - Heilerziehungspfleg Brandenburg an der Havel: Schulamt: Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel: Schulform: OSZ: Schulträger: Kreisfreie Stadt: Besonderheit: Moderne Ausbildung für die Fachkräfte der Zukunft: Quelle: Schulverzeichnis (ZENSOS) Gesamtdossier der Schule für das Schuljahr 2020/2021 (Stand:20.04.2021 OSZ Sozialwesen / Anna-Freud-Schule / Ergebnisprotokoll 10 lichen Lösungsansatz für die weitere Bearbeitung der Entwurfsaufgabe. Arbeit 1068 Arbeit 1073 Somit verbleiben 14 Arbeiten im weiteren Verfahren. Der erste Wertungsrundgang endet um 15.00 Uhr. Es folgt eine kurze Kaffeepause von 10 Minuten. 1.7 Zweiter Wertungsrundgang Der 2
Die Stundenpläne für das nächste Semester sind da! Liebe Schülerinnen und Schüler, die neuen Stundenpläne (Sommersemester 2021) für die Berufsschule (Banken, Immobilien und Versicherungen), für die IBA-Klassen und für die Willkommensklassen sind jetzt verfügbar Für OSZ Oberstufenzentrum Alfred Flakowski in Brandenburg an der Havel sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab
Erzieher, Lehrer, Polizisten, Psychologen (m/w/d) Psychologische und pädagogische Grundkenntnisse kannst Du in der Arbeitswelt und im Privatleben gut anwenden. Im Blickpunkt stehen das menschliche Denken und Verhalten, Fühlen und Erleben. Finde heraus, wie Gruppen funktionieren oder welche Manipulationstechniken in Gesprächen angewandt. Die Schmiede Radebeul Kneipe, Biergarten, Whiskykeller, Bierspezialitäten und feine Speisen , Whiskybar mit über 200 Sorten, Whiskyverkostungen und -seminare, Live- Musik und Lesunge Max-Bill-Schule: Oberstufenzentrum Planen Bauen Gestalten in Berlin Pankow. Mögliche Abschlüsse: Abitur, Berufsausbildung, Berufsausbildung und Abitur, Vorbereitung auf die Berufsausbildun Für die berufliche Bildung stehen 25 Oberstufenzentren (OSZ) mit dem schulischen Teil der dualen Berufsausbildung, Fachoberschulen zum Erwerb der Fachhochschulreife sowie Fachschulen für Sozialwesen, Technik und Wirtschaft zur Verfügung Der weitere Bildungsweg führt nach der Primarstufe an Grundschulen (Klasse 1 bis 6) über die Sekundarstufe I an Ober- und Gesamtschulen (Klasse 7 bis 10.
Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum - Mehr als eine Schule. WIE WEITER NACH DER 10. KLASSE? Möchten Sie Ihr Abitur, die Fachoberschule absolvieren oder sich zum/zur TechnikerIn oder AssistentIn für Gestaltungs- und Medientechnik ausbilden lassen? Dann sind Sie am EMOSZ genau richtig 100 Jahre Schulstandort OSZ. Der Schulstandort des OSZ Johanna Just an der Berliner Straße 114/115 ehemals Königstraße 90/91. Biografie Johanna Just. Biografisches zur Gründerin der Haushaltungsschule für Mädchen und Frauen der späteren, hochmodernen Ausbildungsstätte Oberstufenzentrum Johanna Just Potsdam. Chronik OSZ Körperpflege bietet die Ausbildung im dualen System an: Fachangestellte für Bäderbetriebe Friseur/ Friseurin Kosmetiker / Kosmetikerin Maskenbildner/ Maskenbildnerin Zahntechniker/ Zahntechnikerin OSZ Koerperpflege Berlin Wellness Beaut Sozialwesen: Wirtschaft, Verwaltung und Ernährung: Berufliches Gymnasium - Schwerpunkt Biologie - Schwerpunkt Pädagogik - Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaft zweijährige Fachoberschule - Gesundheit und Soziales - Technik - Wirtschaft und Verwaltung Bildungsgänge - Berufsfachschule Grundbildung Plus Brandenburger Berufsschulen und Oberstufenzentren (OSZ) für Zusammenhalt, Demokratie und Vielfalt. Wir fördern durch Fortbildungen und Klassenprojekttage das demokratische Handeln von Auszubildenden und Schüler*innen an Berufsschulen und OSZ